Warum Fluchtweg- und Rettungspläne
Fluchtweg- und Rettungspläne enthalten neben einer Übersicht über die jeweils vorhandenen Flucht- und Rettungswege zusätzliche Informationen über die Lage der Erste-Hilfe-Einrichtungen und der brandschutztechnischen Einrichtungen für die Selbsthilfe, wie Brandmeldeeinrichtungen und Einrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden. Weiterhin dienen sie zur Darstellung der Regeln für das Verhalten im Brandfall und bei Unfällen im Sinne der BGV A8.
Mithilfe von Flucht- und Rettungsplänen können sich die Menschen im Gebäude frühzeitig selbstständig über die vorhandenen Flucht- und Rettungswege informieren. Außerdem sind die betroffenen Personen im Gefahrenfall – z.B. bei einem Brand – in der Lage, anhand der Pläne Alternativen zu eventuell versperrten Fluchtwegen zu finden.
In Arbeitsstätten und Betrieben sollten die Flucht- und Rettungspläne in regelmäßigen Brandschutzunterweisungen der Angestellten und Mitarbeiter als ergänzendes Schulungsmittel verwendet werden.
Flucht- und Rettungspläne bestehen aus bildlichen Darstellungen (Bilder, Pläne) und/oder schriftlichen Anweisungen. Ihre Ausführung ist in der DIN ISO 23601:2010-12 geregelt.
Erfordernis von Fluchtweg- und Rettungsplänen
Hinweise auf die Notwendigkeit zur Erstellung und Anbringung von Flucht- und Rettungsplänen finden sich in einer Vielzahl von Gesetzestexten und Sonderverordnungen bzw. Sonderrichtlinien. Einige Beispiele wichtiger Gesetze und Vorschriften, die Flucht- und Rettungspläne vorschreiben, sind im Folgenden aufgeführt:
Wie komme ich zu einen solchen Fluchtweg- und Rettungsplan?
Sie bekommen von der Aufnahme in das CAD-System über die Kontrolle des Fluchtwegkonzepts bis zur Fertigstellung alles von mir erstellt. Sie liefern uns Zeichnungsvorlagen (z.B: PDF, DWG) und evtl. dazugehörige Unterlagen.Ich nehmen alle Daten auf, prüfen den Ist-Zustand, definieren ggf. den Soll-Zustand und liefere Ihnen die fertigen Pläne.
Sie erhalten die Pläne je nach Wunsch im:
– Rahmen nach Wahl DIN A3
– Laminiert DIN A3
Einsatzplan
Ich erstelle die Feuerwehreinsatzpläne nach Ihren Vorlagen und setzen diese Inhalte professionell um. Sie liefern uns Zeichnungsvorlagen (z.B: PDF, DWG) und evtl. dazugehörige Unterlagen. Ich bringe die Einsatzpläne in ein professionelles und mit den Behörden und Feuerwehren abgestimmtes Format. Ich nehme alle Daten auf, prüfe den Ist-Zustand, definiere ggf. den Soll-Zustand und liefere Ihnen die fertigen Pläne. Sie erhalten die Pläne je nach Wunsch im:
– Rahmen nach Ihrer Wahl
– Laminiert